
So rüsten Sie ihren Rasenroboter für die kommende Saison
Eine fachgerechte Einlagerung im Winter ist für Ihr Gerät immens wichtig, damit es im Frühling mit frischer Kraft in seinen Dienst treten kann. Zusätzlich erhöht die richtige Handhabung ihres Roboters in der Winterzeit die Lebensdauer um ein Vielfaches.
Wir möchten uns für Ihr Vertrauen bedanken, dass Sie Ihren Rasenroboter bei uns erworben haben. Uns ist es daher sehr wichtig für unsere Kunden auch nach dem Kauf mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Damit Ihr Rasenroboter für die kommende Saison perfekt vorbereitet ist, haben wir für Sie ein paar Tipps und Ratschläge zusammengefasst:
Vor Einzug des Winters ist für Ihr Gerät ein kleines Service empfehlenswert. Hier wird die Messerklinge überprüft und der „kleine Check“ durchgeführt.
Schützen Sie Ihren Roboter unbedingt vor Frost! Ihr Gerät sollte in einer warmen und trockenen Umgebung aufbewahrt werden. Dies ist für die Elektronik, den Akku und den Lagern sehr wichtig. Sollten Sie womöglich keinen geeigneten Platz für Ihren Rasenroboter haben, bieten wir die Möglichkeit, das Gerät bei uns überwintern zu lassen. Hier wird auch der Akkustand stets kontrolliert!
Bei der Reinigung darf kein Spritzwasser eingesetzt werden! Im besten Fall verwenden Sie einen feuchten Schwamm und eine Spachtel zum Entfernen von Rasenresten. Bitte auch zwischen Gehäuse und Antriebsräder eventuelle Verschmutzungen entfernen.
ACHTUNG!
Laut Hersteller-Richtlinien haben alle Neugeräte eine 2-Jahres-Garantie. Bei den Geräten Ambrogio 4.0 Basic/Elite und Ambrogio 4.36 kann die Garantie auf bis zu 6 Jahre erweitert werden. Die Voraussetzung für eine Gültigkeit der Garantieverlängerung ist ein jährliches Winterservice!